
Du arbeitest an der Entwicklung einer der aufregendsten Datenbanksysteme und an der Revolutionierung des Informationsmanagements.
Wir stellen Dir Freiräume für Deine persönliche Entwicklung zur Verfügung. So kannst Du z.B. jedes Jahr an Fortbildungskursen, Konferenzen und Schulungen teilnehmen.
Wir alle benötigen Zeit, um unsere Batterien wieder aufzuladen. Bei uns hast Du 30 Tage bezahlten Urlaub.
Alle Kollegen arbeiten so, wie es für sie und unser Team am besten ist: Zu Hause mit Vertrauensarbeitszeit. Für Team-Veranstaltungen und längere Besprechungen treffen wir uns auch mal an einem Ort „in real life“.
Wenn Du zu uns passt und bleiben möchtest, werden wir gemeinsam 5 Jahre unsere Produktlandschaft weiterentwickeln. Wenn alles gut läuft, bleibst Du auch danach, so lange Du möchtest.
Wenn Du möchtest, erhältst Du Zeit, um an einem eigenen Projekt auf Basis unserer Technologie zu arbeiten. Entwickle etwas, Analysiere etwas, und zeige anderen, was Du gebaut hast. Stelle es auf github online, schreibe Fachartikel oder halte Vorträge.
In der IT-Architektur, -Administration und –Sicherheit konzipierst, konfigurierst und betreibst Du die interne IT-Infrastruktur für das gesamte Team, stimmst Dich mit der Geschäfts- und IT-Leitung ab und orientierst Dich beim Vorgehen an die Vision und Freiheitsgrade der Entwicklung.
Du bist die interne Beratung und Deine Erfahrungswerte fließen in die Entwicklung mit ein. Dabei beachtest und beobachtest Du die üblichen Standards und kannst neue Entwicklungen erkennen.
Zu Deinen Aufgaben gehört auch die stetige Prüfung aller eingesetzten Technologien und Werkzeuge auf Möglichkeiten der Nutzung/Ablösung durch unsere Technologie oder darauf basierender Produkte.
Du besitzt umfangreiche Erfahrungen in System-Architekturen und deren technische Umsetzung. Continuous Integration und Continuous Delivery sind für Dich keine Fremdworte; die Cloud Native Computing Foundation einer Deiner Quellen und Du bist als Dev(Sec)Op aktiv.
Du kennst Dich mit den Themen IT-Infrastruktur, Webdav, Caldav, Carddav und dem Server-Betrieb und der Server-Sicherheit aus.
Externe Services (Office 365, Sip-Telefonie u.a.) genauso wie der eigene Betrieb von Mailservern, Fileservern und weiteren, intern notwendigen Servern kannst Du beherrschen und bist bereit Dich in neue Themen einzuarbeiten.
Linux, MacOS und Windows kannst Du sowohl auf Servern und Arbeitsplätzen administrieren und Anwender unterstützen sowie die Sicherheit einschätzen. Dabei hast Du das Asset-Management immer im Griff.
Die Konzeption, Durchführung und der dauerhafte Betriebs der Testautomatisierung, des Testing und der Dokumentation sind durch Dich sichergestellt. Als interne Beratung fließen Deine Erfahrungswerte und die üblichen Standards in die Entwicklung mit ein. Du stellst die stetige Nutzung und Verbesserung sicher.
Darüber hinaus werden von Dir neue Vorgehensweisen auf ihre Tauglichkeit geprüft und ggf. in den Prozess integriert; die Entwicklung wird dabei von Dir in ihren Freiheitsgraden und der Produkt-Vision unterstützt.
Du besitzt fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung mit C / C++ und verfügst über gute Kenntnisse von Datenbanksystemen (NoSQL und SQL).
Erfahrungen in „cloud native“ Lösungen und Kenntnisse der CNCF-Konzepte hast Du bereits gesammelt oder Du möchtest Dich mit diesen auseinandersetzen und Deine Kenntnisse vertiefen.
Wenn Du über praktische Erfahrung mit gängigen Backup-Konzepten verfügst und Replikation, Sharding und Fail Over Strategien bekannt sind und Du diese in unseren Produkten (weiter-) entwickeln möchtest, bist Du hier genau richtig.
Du hast Kenntnisse in der Administration von verteilten Systemen und stehst als interner Berater und Sparringspartner für Deine Kollegen zur Verfügung.
Erweiterung der Scaling-Funktionen
Optimierung bestimmter Datenbank-Funktionen
Du besitzt fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Design von Web-Anwendungen mit HTML, CSS, JavaScript und VueJS und bist bereit, Dich auch in neue Frameworks einzuarbeiten.
Erfahrungen in der Nutzung und Pflege von Open Source Projekten hast Du bereits gesammelt oder Du möchtest Dich mit diesen auseinandersetzen und Deine Kenntnisse vertiefen.
Wenn Du über praktische Erfahrung mit gängigen NoSQL-Datenbanken verfügst und Dir deren Funktionen, Nutzen und Möglichkeiten bekannt sind und Du diese in unseren Produkten (weiter-) entwickeln möchtest, bist Du hier genau richtig.
Aufbau und Entwicklung unserer Open Source Produkte